FRANKFURT SCHOCKT - Einfach Leben retten!
Wie das geht? Wenn eine gute Idee Wirklichkeit wird:
FRANKFURT SCHOCKT ist eine Initiative des ASB Frankfurt gegen den plötzlichen Herztod, die häufigste Todesursache in Deutschland. Allein im Großraum Frankfurt trifft es jährlich über 1000 Menschen - und es kann jeden treffen!
Im Notfall Anderen helfen, wollen eigentlich die meisten Menschen. Wie verhalte ich mich aber als Zeuge eines akuten Herznotfalls richtig? Damit diese Frage nicht länger unbeantwortet bleibt, will FRANKFURT SCHOCKT die Öffentlichkeit darüber informieren, wie man mit wenigen und einfachen Handgriffen auch als Laie Leben retten kann.
Die ersten Minuten sind im Notfall entscheidend. Bis die Rettungskräfte vor Ort eintreffen, können Laien mit leicht erlernbaren Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie der Herzdruckmassage und im Idealfall dem Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillator (AED), kurz Defi genannt, ein Überleben ohne Folgeschäden ermöglichen. AED-Geräte sind selbsterklärend und dadurch kinderleicht zu bedienen!
In Frankfurt stehen "Defis" bereits an vielen Orten zur Verfügung, aber wo genau? Im Rahmen des Projekts FRANKFURT SCHOCKT hat der ASB eine umfassende Datenbank aufgebaut, in der alle im Großraum Frankfurt verfügbaren AED-Geräte alphabetisch gelistet und auf einem Stadtplan markiert sind.
Die Datenbank können Sie über diese Homepage einsehen oder sich unsere FRANKFURT SCHOCKT App auf Ihr Smartphone herunterladen.
Die App ist einfach zu benutzen: über GPS wird Ihr Standort geortet und der nächste verfügbare Defibrillator in der Umgebung angezeigt. Über die App kann außerdem ein Notruf abgesetzt werden.
Auch zur Auffrischung Ihres Erste-Hilfe-Kurses können Sie die App nutzen. Eine kurze Darstellung gibt anschauliche Informationen zu den lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei plötzlichem Herzstillstand. So bleiben Sie fit für den Ernstfall!
Damit FRANKFURT SCHOCKT tatsächlich viele Leben retten kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen: Denn es ist ganz wichtig, möglichst alle AED-Standorte in Frankfurt zu identifizieren.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Defibrillator registrieren oder mitteilen, wo Sie einen Standort entdeckt haben – ganz einfach online über diese Seite, ohne jegliche organisatorische oder rechtliche Verpflichtung für Sie.